Related Posts
Pinbelegung Raspi – LED – Safe Switch
Hier die Pinbelegung am RaspberryAm Safe Switch sind In und OUT gekennzeichnet Bei den LED Streifen ebenso. Manchmal steht SD Statt... read more
ein paar Änderungen an der Hardware
wir hatten schon ein paar defekte Raspberries (GPIO) und auch LED's. Wir vermuten, dass die Defekte durch Spannungsspitzen (beim einstecken... read more
Hochachtung für das Ambilight Projekt.
Ich habe mich etwas mit dem Ambilight beschäftigt! Meine Hochachtung, vor der Programmierarbeit und dem Aufbau der Hardware! Aber... read more
Grünstich bei Grau/Schwarztönen
Update 17.12.2015 stellt sicher, dass die Auflösung der Quelle 720P 60HZ oder 1080P 60HZ ist. Auflösungen im Interlaced Modus oder... read more
Pinbelegung Raspi – LED – Safe Switch – Remote Controller
Hier die Pinbelegung am Raspberry PI BPinbelegung Raspberry PI 2 Am Safe Switch sind In und OUT gekennzeichnetIN = GPIO 23 ... read more
LED’s ein und ausschalten mit der Relaisteuerung
Auf Kundenwunsch haben wir die Relaischaltung so installiert, dass man mit der Fernbedienung die LED's ein- und ausschalten kann.... read more
Angepasste Kunden Config
Ein Kunde war mit den Farben nicht ganz zufrieden und hat diese selbst angepasst.geändert wurde lediglich der whitelevel: alt red: "whitelevel"... read more
Hyperion APP für IOS
Endlich ist sie da http://insaneboard.de/blog/wp-content/uploads/2014/12/hyperion.mp4oder im Appstore nach Hyperion Remote suchen (von Andreas Ganske) weitere Infos unter http://chaosspace.de/hyperion-remote read more

Insanelight mit 4K Splitter
Für Kunden die einen 4K HDMI Splitter möchten (ohne Zusatzkosten) sieht das Set so aus:Leider ist bei dieser Konstellation die... read more
Schreibe einen Kommentar