Related Posts
Pinbelegung Raspi – LED – Safe Switch
Hier die Pinbelegung am Raspberry Am Safe Switch sind In und OUT gekennzeichnet Bei den LED Streifen ebenso. Manchmal steht SD Statt... read more
OnTheFly Transformation
mit der neusten Hyperion App Version (1.2.1) kann man sich die Farben nach eigenen Bedürfnissen bequem per Smartphone einstellen. haben es... read more
Gehäuse für Remote Controller
leider sind uns wieder mal die Gehäuse für den Remote Conroller ausgegangen, deshalb sieht das Insanelight momentan so aus: Lieferung... read more
Raspberry per FB ein/ausschalten Insanelight
wir benötigen den Safe Shutdown Switch Rocker für Raspberry PI und die Relaisschaltung inkl. IR Fernbedienung 5V 5V Spannungsversorgung für die Relaisschaltung... read more
Hyperion APP für IOS
Endlich ist sie da http://insaneboard.de/blog/wp-content/uploads/2014/12/hyperion.mp4 oder im Appstore nach Hyperion Remote suchen (von Andreas Ganske) weitere Infos unter http://chaosspace.de/hyperion-remote read more
Kompakte Version des Insanelight’s
so in etwa wird die kompakte Version des Insanelight's aussehen. Kabellänge LED-Raspberry ca. 90cm Installiert ist hier noch der Safe Switch Rocker... read more
Netzteil defekt
Hier haben wir ein defektes Netzteil. Alles funktioniert einwandfrei, bis auf das unkontrollierte flackern/blitzen der LED's. Sobald man mit der... read more
Schnellere Balkenerkennung (16:9)
Standardmäßig ist bei unseren Images der "Blackborder Detector" eingeschaltet. Dieser erkennt schwarze Balken und tastet erst die tatsächlichen Farben... read more
Bezahlung per Kreditkarte
ja, man kann auch per Kreditkarte bezahlen Leider müssen wir hier 5% Gebühr erheben, da auch wir einen Teil der... read more
Kein Gehäuse für Remote Controller Board
leider haben wir momentan keine passenden Gehäuse für den Remote Controller und RPI2. Wir nehmen ein normales Gehäuse (Für den RPI2)... read more
Schreibe einen Kommentar