Related Posts
Angepasste Kunden Config
Ein Kunde war mit den Farben nicht ganz zufrieden und hat diese selbst angepasst. geändert wurde lediglich der whitelevel: alt red: "whitelevel"... read more
Schaumstoff Pads
Wenn ein Kunde etwas nicht benötigt und die kompakte Version deshalb nicht möglich ist, kleben wir ab sofort doppelseitige... read more
ein paar Änderungen an der Hardware
wir hatten schon ein paar defekte Raspberries (GPIO) und auch LED's. Wir vermuten, dass die Defekte durch Spannungsspitzen (beim einstecken... read more
Pinbelegung Raspi – LED – Safe Switch – Remote Controller
Hier die Pinbelegung am Raspberry PI B Pinbelegung Raspberry PI 2 Am Safe Switch sind In und OUT gekennzeichnet IN = GPIO 23 ... read more
Kein Gehäuse für Remote Controller Board
leider haben wir momentan keine passenden Gehäuse für den Remote Controller und RPI2. Wir nehmen ein normales Gehäuse (Für den RPI2)... read more
LED Ecken ohne zu löten
Wir verwenden bei unseren Insanelight Sets (bei Bestellung über insaneware.de) flexible Kabel um die LED Streifen zu verbinden Für alle,... read more
Einfache Winkel für LED’s
mit einem Stück Holzleiste aus dem Baumarkt kann man schnell und einfach einen 45 Grad Winkel machen Quelle: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-lightberry-hat-das-jemand-gekauft?pid=76464#pid76464 read more
LED’s reparieren wenn eine Farbe nicht leuchtet
Es kommt schon mal vor, dass eine Farbe nicht leuchtet. Das passiert oft, wenn man den Streifen zu sehr... read more
Hyperion Remote per Browser
Hier gibts eine Möglichkeit Hyperion per Browser zu steuern. Unten Rechts unter Settings kann man den Server (IP vom Raspberry)... read more
Schnellere Balkenerkennung (16:9)
Standardmäßig ist bei unseren Images der "Blackborder Detector" eingeschaltet. Dieser erkennt schwarze Balken und tastet erst die tatsächlichen Farben... read more
Schreibe einen Kommentar