Related Posts
LED’s leuchten statt aus bei dunklen Szenen
Wir hatten das schon in unserer FAQ. Hier noch mal als extra Eintrag Wenn ihr wollt, dass die LED's bei dunklen Szenen... read more
Kompakte Version des Insanelight’s
so in etwa wird die kompakte Version des Insanelight's aussehen. Kabellänge LED-Raspberry ca. 90cm Installiert ist hier noch der Safe Switch Rocker... read more
Raspberry in euer Netzwerk einbinden
Unser Raspberry hat beim Insanelight eine statische IP (192.168.50.50) eingestellt. Um den Raspberry in euer Netzwerk einzubinden müsst ihr... read more
Insanelight mit internem Tuner des TV’s
Da immer wieder Anfragen zu diesem Thema kommen, habe ich es aus der FAQ kopiert und extra einen Eintrag... read more
LED Ecken ohne zu löten
Wir verwenden bei unseren Insanelight Sets (bei Bestellung über insaneware.de) flexible Kabel um die LED Streifen zu verbinden Für alle,... read more
Gehäuse für den Remote Controller wieder verfügbar
Wir haben die Gehäuse selber fräsen lassen. So kann schneller für Nachschub gesorgt werden und sie sind sogar etwas... read more
OnTheFly Transformation
mit der neusten Hyperion App Version (1.2.1) kann man sich die Farben nach eigenen Bedürfnissen bequem per Smartphone einstellen. haben es... read more
Gehäuse für Remote Controller
leider sind uns wieder mal die Gehäuse für den Remote Conroller ausgegangen, deshalb sieht das Insanelight momentan so aus: Lieferung... read more
RPI Remote Fernbedienung programmieren
Ab sofort kommt das Hyperion Image mit installiertem Script für die RPI Remote. Ihr müsst nur noch eine Taste eurer... read more
75 Zoll Insanelight Stromverbrauch
ich habe mal bei einem 75 Zoll den Strom gemessen LED Leisten: LPD8806 (48Led's/m) Länge: 2x 160cm x 90cm (500cm) LED's Gesamt:... read more
Schreibe einen Kommentar