Related Posts
LED’s reparieren wenn eine Farbe nicht leuchtet
Es kommt schon mal vor, dass eine Farbe nicht leuchtet. Das passiert oft, wenn man den Streifen zu sehr... read more
Schaumstoff Pads
Wenn ein Kunde etwas nicht benötigt und die kompakte Version deshalb nicht möglich ist, kleben wir ab sofort doppelseitige... read more
Pinbelegung Raspi – LED – Safe Switch – Remote Controller
Hier die Pinbelegung am Raspberry PI B Pinbelegung Raspberry PI 2 Am Safe Switch sind In und OUT gekennzeichnet IN = GPIO 23 ... read more

Steckerbrücken
Leider sind uns die 100cm Steckerbrücken ausgegangen. Bis die wieder verfügbar sind, verbauen wir solange 50cm. Außerdem ab sofort zusätzlicher... read more

Insanelight mit 4K Splitter
Für Kunden die einen 4K HDMI Splitter möchten (ohne Zusatzkosten) sieht das Set so aus: Leider ist bei dieser Konstellation die... read more
Insanelight mit internem Tuner des TV’s
Da immer wieder Anfragen zu diesem Thema kommen, habe ich es aus der FAQ kopiert und extra einen Eintrag... read more
Pinbelegung Raspi – LED – Safe Switch
Hier die Pinbelegung am Raspberry Am Safe Switch sind In und OUT gekennzeichnet Bei den LED Streifen ebenso. Manchmal steht SD Statt... read more
LED Ecken ohne zu löten
Wir verwenden bei unseren Insanelight Sets (bei Bestellung über insaneware.de) flexible Kabel um die LED Streifen zu verbinden Für alle,... read more
Raspberry in euer Netzwerk einbinden
Unser Raspberry hat beim Insanelight eine statische IP (192.168.50.50) eingestellt. Um den Raspberry in euer Netzwerk einzubinden müsst ihr... read more
Schreibe einen Kommentar