Related Posts
Einfache Winkel für LED’s
mit einem Stück Holzleiste aus dem Baumarkt kann man schnell und einfach einen 45 Grad Winkel machen Quelle: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-lightberry-hat-das-jemand-gekauft?pid=76464#pid76464 read more
75 Zoll Insanelight Stromverbrauch
ich habe mal bei einem 75 Zoll den Strom gemessen LED Leisten: LPD8806 (48Led's/m) Länge: 2x 160cm x 90cm (500cm) LED's Gesamt:... read more
Bezahlung per Kreditkarte
ja, man kann auch per Kreditkarte bezahlen Leider müssen wir hier 5% Gebühr erheben, da auch wir einen Teil der... read more
Gehäuse für Remote Controller
leider sind uns wieder mal die Gehäuse für den Remote Conroller ausgegangen, deshalb sieht das Insanelight momentan so aus: Lieferung... read more
Kompakte Version des Insanelight’s
so in etwa wird die kompakte Version des Insanelight's aussehen. Kabellänge LED-Raspberry ca. 90cm Installiert ist hier noch der Safe Switch Rocker... read more
Hyperion APP für IOS
Endlich ist sie da http://insaneboard.de/blog/wp-content/uploads/2014/12/hyperion.mp4 oder im Appstore nach Hyperion Remote suchen (von Andreas Ganske) weitere Infos unter http://chaosspace.de/hyperion-remote read more

Steckerbrücken
Leider sind uns die 100cm Steckerbrücken ausgegangen. Bis die wieder verfügbar sind, verbauen wir solange 50cm. Außerdem ab sofort zusätzlicher... read more
Netzteil defekt
Hier haben wir ein defektes Netzteil. Alles funktioniert einwandfrei, bis auf das unkontrollierte flackern/blitzen der LED's. Sobald man mit der... read more
Raspberry in euer Netzwerk einbinden
Unser Raspberry hat beim Insanelight eine statische IP (192.168.50.50) eingestellt. Um den Raspberry in euer Netzwerk einzubinden müsst ihr... read more
Schreibe einen Kommentar