Related Posts
Angepasste Kunden Config
Ein Kunde war mit den Farben nicht ganz zufrieden und hat diese selbst angepasst. geändert wurde lediglich der whitelevel: alt red: "whitelevel"... read more
Insanelight mit internem Tuner des TV’s
Da immer wieder Anfragen zu diesem Thema kommen, habe ich es aus der FAQ kopiert und extra einen Eintrag... read more

Steckerbrücken
Leider sind uns die 100cm Steckerbrücken ausgegangen. Bis die wieder verfügbar sind, verbauen wir solange 50cm. Außerdem ab sofort zusätzlicher... read more
Gehäuse für Remote Controller
leider sind uns wieder mal die Gehäuse für den Remote Conroller ausgegangen, deshalb sieht das Insanelight momentan so aus: Lieferung... read more
ein paar Änderungen an der Hardware
wir hatten schon ein paar defekte Raspberries (GPIO) und auch LED's. Wir vermuten, dass die Defekte durch Spannungsspitzen (beim einstecken... read more
RPI Remote Fernbedienung programmieren
Ab sofort kommt das Hyperion Image mit installiertem Script für die RPI Remote. Ihr müsst nur noch eine Taste eurer... read more
LED’s leuchten statt aus bei dunklen Szenen
Wir hatten das schon in unserer FAQ. Hier noch mal als extra Eintrag Wenn ihr wollt, dass die LED's bei dunklen Szenen... read more
Einfache Winkel für LED’s
mit einem Stück Holzleiste aus dem Baumarkt kann man schnell und einfach einen 45 Grad Winkel machen Quelle: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-lightberry-hat-das-jemand-gekauft?pid=76464#pid76464 read more
LED’s ein und ausschalten mit der Relaisteuerung
Auf Kundenwunsch haben wir die Relaischaltung so installiert, dass man mit der Fernbedienung die LED's ein- und ausschalten kann.... read more
Schnellere Balkenerkennung (16:9)
Standardmäßig ist bei unseren Images der "Blackborder Detector" eingeschaltet. Dieser erkennt schwarze Balken und tastet erst die tatsächlichen Farben... read more
Schreibe einen Kommentar