Related Posts
Kein Gehäuse für Remote Controller Board
leider haben wir momentan keine passenden Gehäuse für den Remote Controller und RPI2. Wir nehmen ein normales Gehäuse (Für den RPI2)... read more
LED’s reparieren wenn eine Farbe nicht leuchtet
Es kommt schon mal vor, dass eine Farbe nicht leuchtet. Das passiert oft, wenn man den Streifen zu sehr... read more
75 Zoll Insanelight Stromverbrauch
ich habe mal bei einem 75 Zoll den Strom gemessen LED Leisten: LPD8806 (48Led's/m) Länge: 2x 160cm x 90cm (500cm) LED's Gesamt:... read more
Hochachtung für das Ambilight Projekt.
Ich habe mich etwas mit dem Ambilight beschäftigt! Meine Hochachtung, vor der Programmierarbeit und dem Aufbau der Hardware! Aber... read more
Gehäuse für den Remote Controller wieder verfügbar
Wir haben die Gehäuse selber fräsen lassen. So kann schneller für Nachschub gesorgt werden und sie sind sogar etwas... read more
Einfache Winkel für LED’s
mit einem Stück Holzleiste aus dem Baumarkt kann man schnell und einfach einen 45 Grad Winkel machen Quelle: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-lightberry-hat-das-jemand-gekauft?pid=76464#pid76464 read more
Angepasste Kunden Config
Ein Kunde war mit den Farben nicht ganz zufrieden und hat diese selbst angepasst. geändert wurde lediglich der whitelevel: alt red: "whitelevel"... read more
Schnellere Balkenerkennung (16:9)
Standardmäßig ist bei unseren Images der "Blackborder Detector" eingeschaltet. Dieser erkennt schwarze Balken und tastet erst die tatsächlichen Farben... read more
RPI Remote Fernbedienung programmieren
Ab sofort kommt das Hyperion Image mit installiertem Script für die RPI Remote. Ihr müsst nur noch eine Taste eurer... read more
Kurzer Versandstopp bei Insanelight
Leider sind uns die Jumperkabel alle ausgegangen. Eigentlich sollte die neue Lieferung längst da sein... In Deutschland gibt es... read more
Schreibe einen Kommentar